Sparkasse_NK_Logo
40 Jahre Dojo Steinbach

Countdown 40 Jahre Dojo Steinbach

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Kann jeder Karate bei uns lernen?

Bei uns kann jeder, unabhängig von Alter oder Geschlecht, Karate erlernen. Wir bieten geeignete Trainingsformen für Menschen jeden Alters an. Egal, ob jung oder alt, bei uns ist jeder herzlich willkommen. Karate kennt keine Barrieren bezüglich Herkunft oder Geschlecht. Es ist eine Sportart, die von Frauen und Mädchen gleichermaßen geschätzt wird. Darüber hinaus bietet Karate effektive Selbstverteidigungstechniken, die von vielen Frauen als besonders vorteilhaft angesehen werden.

Wie ist unser Training gestaltet?

Unser Training umfasst verschiedene Bereiche, darunter:

  • Kihon: Grundlagen von Schlag-, Tritt- und Bewegungstechniken.
  • Kata: Stilisierte Kampfabläufe nach festen Vorgaben, um Konzentration und Körperbeherrschung zu entwickeln.
  • Kumite: Konzentriertes Training von Kampf- und Abwehrtechniken am Partner oder Partnerin.
  • Fitness & Selbstverteidigung: Ganzheitliches Training für allgemeine Fitness, Ausdauer und Stärke sowie effektive Selbstverteidigungstechniken.

Wir bieten somit eine ausgewogene Kombination aus Technik, Kondition und Kampffertigkeiten, die sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen gerecht wird.

Wo und wann findet unser Training statt?

Unsere Trainingszeiten sind wie folgt:

  • Dienstag: 19:15 – 20:30 Uhr (Nur Erwachsene aller Gürtelstufen)
  • Mittwoch: 17:30 – 18:45 Uhr (Unter- und Mittelstufe, alle Altersklassen)
  • Mittwoch: 18:45 – 20:00 Uhr (Mittel- und Oberstufe, alle Altersklassen)
  • Freitag: 17:30 – 19:00 Uhr (Unter- und Mittelstufe, alle Altersklassen)
  • Freitag: 19:00 – 20:30 Uhr (Mittel- und Oberstufe, alle Altersklassen)

Trainingsort: Turnhalle Steinbach bei Ottweiler – Brunnenwies, 66564 Ottweiler/Steinbach.

Bitte beachte mögliche Änderungen, die in unserer WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben werden. Jedes Mitglied und Interessent ist herzlich eingeladen, sich der Gruppe anzuschließen.

Probetraining ? Schau einfach vorbei !

Wir freuen uns auf jeden neuen Interessenten. Komm einfach zu einem der Trainings vorbei, rufe an oder schreibe uns eine Mail! Wir sind seit 40 Jahren am selben Ort.

Veröffentlichungen

Tipps & Links

Wenn du dich für diese Kampfkunst interessierst oder bereits ein begeisterter Karateka bist, findest du in diesem Artikel nützliche Links zu Websites und Buchempfehlungen, die dir dabei helfen können, dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten im Shotokan Karate...

mehr lesen
“Niju Kun” – Die 20 Regeln des Karate

“Niju Kun” – Die 20 Regeln des Karate

Die Welt des Karate ist weit mehr als bloße Bewegungen und Techniken. Sie ist eine Gemeinschaft, in der Disziplin, Respekt und Integrität oberste Priorität haben. Gerade für Kinder bieten die Regeln des Karate einen soliden Rahmen für das Wachstum und die Entwicklung...

mehr lesen
Shotokan Karate: Ein Tanz zwischen Tradition und Moderne

Shotokan Karate: Ein Tanz zwischen Tradition und Moderne

Die Geschichte des Shotokan Karate ist eine Reise. Sie führt uns von der traditionellen Kampfkunst auf der kleinen südlichen Insel Okinawa in Japan bis in die modernen Dojos rund um den Globus. Eine Reise, die durch Generationen von Disziplin, Hingabe und eine...

mehr lesen
Die Farbgürtel im Shotokan-Karate: Der Weg ist das Ziel

Die Farbgürtel im Shotokan-Karate: Der Weg ist das Ziel

Im Shotokan-Karate sind die Gürtelfarben ein sichtbares Zeichen für den Fortschritt und die Entwicklung der Karateka. Sie geben Aufschluss über den Kenntnisstand und die Erfahrung einer Person. Doch während die Farbgürtel zweifellos eine wichtige Rolle im Karate...

mehr lesen

Mitglieder

Jahre Tradition

%

Leidenschaft

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner