Warum also noch Warten, wenn das Etappenziel erreicht ist. Mit dieser Ansage kündigte der Dojoleiter und Prüfer Bernd Busch, 5.Dan, die Prüfung zum 2. Kyu für Nico Busch und Martin Giesen letzte Woche an. Gestern war es soweit. Als mentales Training und Beweis der guten Vorbereitung fand gleichzeitig ein Regeltraining statt. Üblicher Weise findet eine solche Prüfung unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne Zuschauer statt, diesmal jedoch nicht. Die Sportkollegen schauten als fachkundige Sportler zu, wenn die Beiden ihren Einsatz zeigten. In ihren Pausen hatten sie die Gelegenheit sich mental auf den nächsten Einsatz vorzubereiten. Im Wechsel wurden so die Kihonbahnen absolviert. Da so immer eine Pause für die Prüflinge entstand, mussten sie das Programm zweimal machen. Mit viel Energie und tollen Techniken beeindruckten die Beiden von Anfang an. Auch wurden 3 Katas verlangt, üblich ist 1 Kata. Spontan und ohne viel Zögern wurden diese drei Katas fehlerfrei gezeigt. In beiden Kumitearten konnten Nico und Martin überzeugen. Hart und fair ist das, was ihr Trainer verlangt und was hier auch eindrucksvoll gezeigt wurde. Unter viel Applaus wurde die Prüfung beendet. Etappenziel erreicht. Herzlichen Glückwunsch.

Ein weiterer Effekt dieser Art eine Prüfung zu machen ist die Demonstration von mentaler Stärke, körperlichen Möglichkeiten und Motivation ein Ziel zu erreichen, als Beispiel für die künftigen Ziele der Zuschauer. So gab jeder der Beiden ein sehr positives Beispiel ab, was möglich ist. Respekt.

Ich danke euch beiden für euer Vertrauen und sehe gelassen und zuversichtlich in eure weitere Karatezukunft.

Bernd Busch

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner